Videoportal
Interessante Videos zum Thema Fertigteilkeller, Produktion, Montage und weitere Themen.
"Knecht erklärt" / Interviews
Knecht erklärt: Bauprofis im Gespräch – Vorteile der Fertigteilbauweise gegenüber Ortbeton
Im Betonwerk werden die Fertigteile individuell und passgenau unter bestehenden Bedingungen produziert. Dadurch können wir gleichbleibende Qualität garantieren. Welche vielen Vorteile die Vorfertigung insbesondere beim Kellerbau noch mit sich bringt, erfahren Sie im ersten Video unserer neuen Reihe von Knecht erklärt – „Bauprofis im Gespräch“, in dem sich Vertriebsleiter Bernd Hetzer den cleveren Fragen von Architektin Lara Joseph stellt.
Knecht erklärt: Thema – lichte Raumhöhe und warum das so wichtig ist.
Nutzkeller und Wohnkeller müssen je nach gültiger Landesbauordnung unterschiedliche Raumhöhen aufweisen. Worauf es ankommt und worauf zu achten ist, erfahren Sie in diesem Video.
Knecht erklärt: Thema – Abdichtung eines Fertigteilkellers.
Aufgrund der vielen Nutzungsanforderungen, die ein Keller heutzutage üblicherweise zu erfüllen hat, muss der Keller absolut wasserdicht sein. Worauf es dabei ankommt, veranschaulicht dieses Video.
Knecht erklärt: Thema – die Grundkonstruktion eines Fertigteilkellers.
Dieses Video verdeutlicht die Vorteile eines hochwertigen Beton Fertigteilkellers. Qualität, Maßhaltigkeit und ein durchgängiger Betonkern machen Knecht Keller zur perfekten Basis für Ihr Haus.
Knecht erklärt: Thema – maximaler Lichteinfall, trotz Dämmung.
Bis zu 35 Prozent mehr Licht im Keller trotz hochwertiger Außendämmung der Kellerwände. Lernen Sie in diesem Video eine weitere durchdachte Idee von Knecht kennen: Den KlimaPlus Lichtschacht.
Knecht erklärt: Thema – gedämmte Gebäudehülle.
In diesem Video lernen Sie die original KlimaPlus Wand kennen und erfahren, was die KlimaPlus Wand im Kellerbau so einzigartig und wertvoll für Bauherren, Fertighausanbieter, Bauexperten und Architekten macht.
Knecht erklärt: Thema – Medienzufuhr, Elektroleitungen, Entwässerung.
Es gibt verschieden Möglichkeiten um Elektroleitungen, Medienkabel sowie Rohre für Zu- und Abwasser durch die Kelleraußenwände zu führen. Dieses Video zeigt was möglich ist.
Knecht erklärt: Thema – wann lohnt sich ein Keller?
Der Keller ist eine kostbare Raumreserve mit vielfältigen Nutzungsoptionen, die man nicht nachträglich einbauen kann. In diesem Video erfahren Sie, ab wann und warum es sich auszahlt ein Haus vollunterkellert zu bauen.
Knecht erklärt: Thema – mehr Licht im Untergeschoss
Hier erfahren Sie wie der einzigartige Knecht Lichtfluter auf fantastische Weise für helle, freundliche und ungemein wohnliche Räume im Untergeschoss sorgt.
Betonverbände Baden Württemberg #TALKCONCRETE
Friedrich Klein, Prokurist und technischer Leiter der OTTO KNECHT GmbH & Co. KG - Betonwerke, spricht über den modernen Kellerbau mit Betonfertigteilelementen.
Produktvideos
Lass die Sonne rein
Der KNECHT-Lichtfluter fängt Sonnenstrahlen optimal ein.
Knecht Fertigkeller als Goldgrube für Ihren Neubau
Bauen mit Knecht-Keller in Fertigbauweise erhöht den Mehrwert des Eigenheims.
Fertigteilkeller für Mehrfamilienhäuser
Beispiel mit Treppenhaus und Aufzugsschacht für die aufgehenden Geschosse.
Produktion / Montage
Fertigteilproduktion bei KNECHT am Hauptsitz Metzingen | Kellermontage
Einblicke in die Produktion von großformatigen Beton-Fertigteilen im Betonwerk KNECHT in Metzingen, sowie die Montage eines Fertigteilkellers auf der Bau.
Knecht - Fertigteilkeller Montage
Ihr Fertigkeller - von KNECHT gebaut - an einem Tag.
Knecht - Produktion in Metzingen
Entwicklung und Zusammenarbeit mit der Firma Putzmeister, für eine effizientere Produktion und bessere Auslastung.
Ausbildung bei KNECHT
Industriekaufmann (m/w/d)
Betonfertigteilbauer (m/w/d)
Bauzeichner (m/w/d)